icon plus red

Eemshaven

Maßgeschneiderte Möglichkeiten

Entdecken Sie die strategischen Potenziale von Eemshaven – einem zukunftsweisenden Standort mit multimodalem Zugang zu Hubs für erneuerbare Energien sowie exellenten Kai- und Terminal- Einrichtungen. Dank seiner strategischen Lage an der Nordsee dient Eemshaven als zentrales Gateway nach Deutschland und Skandinavien. Das flexible XXL-Lager bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens optimal zu erfüllen.

Fläche

Ca. 67.000 m² BGF

Status

Bezugsfertig

Grundstück

Ca. 123.000 m²

12,3

Hektar Grundstück,
davon 2.400 m2 Bürofläche

6

zugängliche Einheiten
von 6.000 bis 20.000 m2

48

Verladedocks
Direkte Verbindung mit Deutschland und Skandinavien

175

Parkplätze
und innovative Büroflächen

SPEZIELL FÜR ZUKUNFTSORIENTIERTE UNTERNEHMEN KONZIPIERTE VORTEILE

Die Vorteile von Eemshaven

Eemshaven bietet eine leistungsstarke Mischung strategischer Vorteile:

  • Europäischer Knotenpunkt für Wasserstoff und erneuerbare Energie
  • Zugang zu Kai- und Terminal-Einrichtungen
  • Flexibles Layout bietet Möglichkeit der bedarfsgerechten Abstimmung auf Ihre Ziele
  • Strategischer Zugang zur Nordsee für Offshore-Unternehmen
  • Tor zum Großraum Deutschland/Skandinavien
  • BREEAM-Prädikat „Exzellent“ für optimale ESG-Performance
  • Innovative Büroflächen und jede Menge Parkplätze
INNOVATIONSCHANCEN IM ÜBERFLUSS

Standort

Borkumweg 18 bis 28
9979 XH
Eemshaven
Niederlande

Eemshaven an der Nordsee ist weit mehr als nur ein Hafen – es ist ein dynamisches Logistik- und Energiezentrum, das rund 30 % der in den Niederlanden erzeugten Energie liefert.

Dank seiner strategischen Lage, seines Zugangs zu erneuerbaren Energien und seiner hochentwickelten Infrastruktur haben sich hier bereits einige der weltweit führenden Unternehmen angesiedelt.

Eemshaven ist zudem Standort des NortH-Projekts, einer groß angelegten Produktionsanlage für grünen Wasserstoff, die mit erneuerbarer Energie betrieben wird, sowie mehrere Kraftwerke und Hoch- und Mittelspannungs-Umspannwerke. Darüber hinaus stärkt das schwimmende LNG-Terminal von EemsEnergyTerminal die Energieinfrastruktur der Region.

Mit der laufenden Erweiterung des Industrieparks Oostpolder schafft Eemshaven ideale Voraussetzungen für Logistik, Lagerung, Industrie und energiebezogene Aktivitäten.

maps single from Eemshaven
Logistics hub Eemshaven -3
Logistics hub Eemshaven -2
Logistics hub Eemshaven -1
FÜR ALLE OFFSHORE-UNTERNEHMEN

Technische Daten

Status

Bezugsfertig

Energie Bewertung

BREEAM-Prädikat

„Exzellent“

Größenangaben/Abmessungen

Grundstück

Ca. 123.000 m² (Eigentum)

Gesamt-Hallenfläche

ca. 58.400 m²

Mezzanine

ca. 7.000 m²

Bürofläche

ca. 1.800 m²

Parkplätze

175

Lichte Höhe

12.2 m

Transport

Straßenanbindung

N46, N33, A7, A28

Bis Flughafen

Schiphol – 51.5 km

Dock

Inlandsterminal – 21 Kilometer

Lay-out Eemshaven

Einheit A

20832 m²

12 docks

Einheit B

19.523 m²

9 docks

Einheit C

5.878 m²

8 docks

Einheit D

6.119 m²

4 docks

Einheit E

6.119 m²

4 docks

Einheit F

8.879 m²

8 docks

Häufig gestellte Fragen

Das Offshore & Energy Hub von Necron in Eemshaven trägt in jeder Hinsicht unser Schweizer Plus. So haben wir die Hubs in Eemshaven mit modernen Bautechniken entworfen, die von dem renommierten Architekturbüro RAU entwickelt wurden. Die Hubs zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz und die Integration von erneuerbaren Energiequellen wie Solarpanels aus.

Mit hohen Bau- und Umweltstandards, wie unserer ausgezeichneten BREEAM-Zertifizierung, sind die Einheiten in Eemshaven für die Zukunft gerüstet – was immer sie auch bringt.

Eemshaven vereint Know How über erneuerbare Energien, eine strategische Anbindung und maßgeschneiderte Logistiklösungen – die ideale Grundlage für Unternehmen aus den Bereichen Offshore, Light Industry und Energie.

Mit direktem Zugang zur Nordsee, Tiefwasser und einer erstklassigen Hafeninfrastruktur ist Eemshaven zudem perfekt auf den Bau und die Wartung von Offshore-Windparks und Energieanlagen ausgerichtet.

Zu den Schlüsselindustrien gehören:

Offshore und vernetzte Unternehmen
Dank der direkten Anbindung an die Nordsee und den Offshore-Windsektor bietet Eemshaven bewährte logistische Vorteile. Diese machen den Standort zu einer zentralen Drehscheibe für nachhaltige Partnerschaften und langfristige Kooperationen.

Industrieunternehmen
Eemshaven verfügt über großzügige Flächen und eine hervorragende Anbindung an den internationalen Markt – über See, Schiene und Straße. Damit ist der Standort ideal für Produktion, Kreislaufwirtschaftsinitiativen, Light Industry-Aktivitäten und groß angelegte Logistikprozesse.

Etablierte regionale Unternehmen
Dazu zählen Rechenzentren, Unternehmen für erneuerbare Energien und Industrieunternehmen in den Gebieten Eemshaven, Delfzijl und Farmsum, die von der leistungsfähigen Infrastruktur und den vielfältigen Möglichkeiten der Region profitieren.

Eemshaven bietet maßgeschneiderte Einheiten, die sich exakt an die Anforderungen Ihres Betriebs anpassen – für maximale Flexibilität und Effizienz. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!

icon plus red

Nachrichten über Eemshaven

Zurück zum Anfang